
„
Musik
![]()
ist prägender
Bestandteil aller Kulturkreise, Grundform menschlicher Äußerung und künstlerisches wie soziales
Ausdrucksmittel. Musik bereitet
Freude und besitzt großes
Begeisterungspotential. (…)“, so beschreibt der gegenwärtige Lehrplan in Bayern das Selbstverständnis des Fachs Musik und seinen Beitrag zur Bildung.
Fachunterricht
In der Unterstufe erhalten die Schüler*innen zwei Stunden, später eine Stunde Musikunterricht im Klassenverband. In den letzten beiden Jahrgangsstufen entscheiden sich die Jugendlichen zwischen einer zweistündigen Belegung von Musik oder Kunsterziehung – natürlich kann Musik im Abitur als mündliches oder schriftliches Abiturfach gewählt werden.
Wahlunterricht
Neben dem regulären Unterricht im Klassenverband bietet das AEG auch praktischen Wahlunterricht am Nachmittag an.
Im
Chor der fünften Klassen haben die Kinder Spaß beim Singen von Kanons, umgedichteten Liedern mit Percussionbegleitung und bekannten Songs.
Im
Chor der sechsten Klassen singen die Kinder vermehrt englische Songs und begeistern das Publikum bei Schulkonzerten mit ihrem Elan und ihren Choreographien.
Ab der siebten Klasse haben die Jugendlichen die Möglichkeit, bei den
Pop Vocals (Chor) mitzusingen – hier gibt’s Evergreens und aktuelle Hits der Rock- und Popmusik, solistisch oder chorisch dargeboten.
Für Instrumentalisten bietet das AEG als Wahlunterricht entweder die
Bigband oder das
Orchester an. Beide Ensembles proben am Freitagnachmittag nach der 6. Stunde. Alle Instrumentalisten ab der 5. Klasse sind herzlich willkommen!
Sowohl Bigband und Orchester als auch Chor können in den letzten beiden Schuljahren als Unterrichtsfach belegt werden und somit in die Abiturnote Eingang finden.
Schulkonzerte
Die Schülerinnen und Schüler gestalten jedes Jahr ein
Weihnachtskonzert, den
Kleinkunstabend und ein
Sommerkonzert sowie den musikalischen Rahmen des
Sommerfestes.
Musikfahrt
Die Mitwirkenden der musikalischen Ensembles fahren jedes Jahr auf eine
dreitägige Musikfahrt in die Musikakademie nach Marktoberdorf im Allgäu, um dort effektiv und mit Spaß proben zu können.