Zeitraster | Organisationsrahmen | Aktivitäten |
|
13.05 Uhr | Anwesenheitskontrolle | Treffen der Gruppen im Klassenzimmer |
ca. 13.15 Uhr | Mittagessen und Mittagspause | Gemeinsames Essen in der MensaFreies Spiel in der Mittagspause |
13.50 Uhr | Hausaufgaben und Studierphase (ca. 45 Min.) | Erledigung der HausaufgabenLernen der Fächer für den nächsten SchultagLesen eines Buches; Zeichnen |
ca. 14.35 Uhr | Aktivstunde mit Zusatzprogrammen (70 Min.) | Sportunterricht: Fußball, Basketball, Handball, Parcours, Ultimate Frisbee, Floorhockey, Speedminton, Tischtennis etc.Spiele: Lernspiele, Gesellschaftsspiele, Schach etc.Lesen: Nutzung der SchülerbibliothekKreativer Bereich: Zeichnen, Bastelkurse, TheaterMusischer Bereich: Singen, Musizieren |
15.50 Uhr | Ordnungsdienste | Treffen der Gruppen im Klassenzimmer, Anwesenheitskontrolle |
16.00 Uhr | Verabschiedung | |
über das Schuljahr verteilt | Module zu Alltagskompetenzen aus den Bereichen Gesundheit, Haushalt, Umwelt und Heimwerken | Mögliche Angebote: Kochen/gesunde Ernährung, Verkehrssicherheit, einfache Reparaturen (z. B. „Fahrradreifen flicken“), Tischkultur, etc. |